High school for health-care I Berlin
energetic reconstruction (Konjunkturpaket II)

Die übermalte Betonstruktur mit filigranen Kaneluren wird durch Sandstrahlen wieder freigelegt, durch Hydrophobierung geschützt und bildet eine angemessene zeitgemäße Interpretation der ursprünglichen Fassade. Die Fenster- und Fassadenelemente werden in Anlehnung an die ursprüng- liche Teilung durch hochgedämmte wartungsarme Alumi- niumfenster im Blocksystem ersetzt. Zur Verbesserung der natürlichen Belichtung und Belüftung werden bodentief verglaste Patios über mehrere Ebenen in die tiefen Grundrisse eingeschnitten. Sie verbessern gleichzeitig auch die Orientierung im Gebäude. Dadurch entstehen zeitgemäß nutzbare Schulräume bei deutlich reduzierten Betriebs- kosten für die Haustechnik. Zur Unterstützung dieser Strategie der CO2 Reduzierung wird auch die Beleuchtung im Gebäude an aktuelle energiesparende Standards angepasst.

1    2    3    i